Typed Notes [Janko Musulin] Translation W. H. Auden "Freedom and Necessity in the Arts" 1970-05-19--1970-06-10
PID
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-C338-7
Author
[Janko Musulin]
Editor(s)
  • Mayer, Sandra
  • Frühwirth, Timo
Publisher
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Vienna 2021
Download
  • TEI Logo
  • RDF metadata
IIIF Endpoint(s)
Cite this Source (MLA 9th Edition)
Andorfer Peter, Elsner Daniel, Frühwirth Timo, Grigoriou Dimitra, Mayer Sandra, Mendelson Edward and Neundlinger Helmut. Auden Musulin Papers: A Digital Edition of W. H. Auden's Letters to Stella Musulin. Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Austrian Academy of Sciences, 2022, amp.acdh.oeaw.ac.at .
separate word search


0001 Einschub 1 ,
0002        Als ich zwischen sechs und zwölf Jahre alt war verbrachte ich
0003 viele meiner wachen Stunden damit mir eine heilsame zweite Welt zu
0004 schaffen . Ihre Bausteine waren erstens eine
0005 Karlksteinlandschaft , die hauptsächlich .von der Pennine Heide
0006 herrührte und zweitens ein Werk - die Bleigruben .


0007                            Einschub 2
0008        Zweitens , während ich meine höchst-eigene Welt aufbaute ,
0009 musste ich feststellen , dass hier nicht ohne Regeln vorgegangen werden konnte
0010 - obwohl, oder gerade weil es hier um ein Spiel
0011 ging , nicht eine Notwendigkeit wie essen oder schlafen , um etwas, das
0012 mir frei stand , das ich tun oder lassen konnte, wie es mir
0013 passte


0014                          Eimschub 3
0015      Während ich meine Vorstellungen für einen Anreicherungs-Meiler entwarf, stiess
0016 ich auf Schwierigkeiten: Ich musste zwischen zwei Arten von
0017 Maschienen wählen , die der Absonderung des Schlamms d
0018 dienen , sie werden ' buddle ' genannt , Der eine Typ kam mir
0019 ' heilsamer ' , schöner vor aber der andere, das wusste ich bereits aus
0020 meiner Lekture funktionierte besser   ....................
0021       Als ich später    Gedichte zu schreiben begann stellte ich fest ,
0022 dass für mich genau die gleiche Verpflichtung gültig war . Das
0023 heisst, ich ich kann die Doktrin nicht akzeptieren derzufolge man
0024 in der Poesie vorübergehend vom Zwang
0025 zur Glaubwürdigkeit entbunden werden kann  .


0026 Einschub 4
0027        Eine eigene Phantasiewelt für sich allein


0028                            - 2 -


0029 aufbauen und Gedichte schreiben , das ist gewiss auf profunde Weise etwas
0030 anderes. "


0031       Einschub 5
0032     " Die Wissenschaften früherer Tage sind nur für die Studenten der
0033  Wissenschaftsgeschichte von Interesse , sie haben keinen Bezug auf das ,
0034  was Wissenschaftler in diesem Augenblick tun "


0035      Einschub 6
0036       Gründer der " modernen Kunst " ansehen , Glück, weil sie just in
0037  diesem Augenblick auf die Welt kamen , mithin vor 1914 erwachsene
0038  Männer waren .


0039      Einschub 7
0040          In meinen jungen Jahren hatte sie gar keinen , sie befand sich im
0041      Zustand kategorischen Gegensatzes , häufig in wirklicher
0042      Feindschaft


0043      Einschub 8
0044           In Zeiten wie der unseren , in Zeiten rascher sozialer Veränderungen
0045      und politischer Krise , besteht immer die Gefahr die auf
0046      politische Aktion anwendbaren Prinzipien mit jenen zu verwechseln ,
0047      die das künstlerische Schaffen bestimmen.


0048      Einschub 9
0049           heisst auf verantwortliche Weise am richtigen Funktionieren
0050      der Gesellschaft, der er angehört, wie an ihrer Verbesserung ,
0051      mitzuwirken . "


0052                          - 3 -


0053  Einschub 1o
0054             Politisches Handeln kommt aus Notwendigkeit , das
0055     heisst : In jedem Augenblick muss etwas getan werden , für den
0056     Augenblick - der Aktion des Augenblickes folgt die des nächsten
0057     Augenblicks .


0058 Einschub 11
0059        Noch eine weitere Erfahrung, dieich gemacht habe : Im Gegensatz
0060     zu dem, was man erwarten würde,klingen die freien Verse viel
0061     ähnlicher als die Verse von Dichtern , die in vorgegebenen
0062     Formen schreiben "